Die unten angegebenen Preise waren in den letzten 3 Tage für den angegebenen Zeitraum verfügbar und sollten nicht als Endpreis angesehen werden. Bitte beachten Sie, dass sich Verfügbarkeit und Preise ändern können.
Zürich ist nicht nur eine Kantonshauptstadt der Schweiz, sondern gleichzeitig auch deren wirtschaftliches und gesellschaftliches Zentrum und bietet heute ein buntes Nachtleben in allen Ausprägungen. Als Verkehrsknotenpunkt der Alpenrepublik ist Zürich auch der perfekte Ausgangspunkt für Ihre Reise durch diese wichtige europäische Gebirgskette. Dennoch erreicht die Stadt Jahr für Jahr erreicht Top-Platzierungen unter den Orten mit einer besonders hohen Lebensqualität. Für Touristen sind vor allem die Altstadt und der nahegelegene Zürichsee mit einer attraktiven Schifffahrt von besonderer Bedeutung. Weltweit bekannt ist die Stadt mit knapp 400.000 Einwohnern durch die vielen hier ansässigen Grossbanken.
Die Must-Do's in Zürich
Nach Ihrem Flug nach Zürich können Sie die facettenreichste Grossstadt der Schweiz in mit allen Sinnen geniessen. Dabei bieten sich Ihnen nicht nur urbane Sehenswürdigkeiten, sondern Sie erhalten auch Zugang zu den umliegenden Naturschönheiten der Alpen. Zu den schönsten Attraktionen gehören Grossmünster, Wasserkirche, Peterskirche, das alte Rathaus, sowie der Zoo am Zürichberg.
Keinesfalls entgehen lassen sollten Sie sich:
das Museum Rietberg, welches in zwei bekannten Villen in erster Linie asiatische und islamische Kunstwerke präsentiert,
die in der Nacht beleuchteten Gebäude, welche jeden Abend anhand des Plan Lumière erstrahlen,
die zahlreichen Museen und Galerien, welche die Rolle der Stadt als Zentrum für zeitgenössische Kunst unterstreichen,
das Opernhaus mit seinen weltberühmten Aufführungen, sowie die stil- und glanzvollen Theater im Stadtgebiet,
die Veranstaltungen mit dem klangvollen Namen "Sechselläuten" und "Knabenschiessen", die tausende Besucher auf die Strassen locken,
das Nachtleben, welches an vielen Plätzen der Altstadt, aber auch im Langstrassenquartier sowie im Niederdörfli stattfindet,
den nahegelegenen Rheinfall in Schaffhausen, einen beeindruckenden Wasserfall, an dem Sie auch kulinarische Köstlichkeiten geniessen können,
die Aussicht vom Hausberg der Stadt, der Uetliberg genannt wird und von Bahnhof mit der Sihltal-Zürich-Uetliberg-Bahn erreicht werden kann,
die Gebäude der Eidgenössischen Hochschule (ETH), die von Gottfried Semper entworfen wurden, und auch die der Universität,
den Zoo am Zürichberg, mit der einmaligen Masoala-Regenwald-Anlage, der Jung und Alt viel zu bieten hat.
Zürich Flughäfen
Der Flughafen der in Zürich ist gleichzeitig eines der wichtigsten Drehkreuze des Luftverkehrs des Landes. Er ist nur wenige Kilometer von der Innenstadt entfernt und Jahr für Jahr werden hier knapp 30 Millionen Passagiere sowie knapp 300.000 Flugbewegungen abgewickelt. Heute stehen dem Airport drei Start- und Landebahnen für Flüge nach Zürich zur Verfügung.
Flughafen Zürich
Die wichtigsten Fluggesellschaften
Zu den Fluglinien, die diesen Airport bedienen, gehören:
Swiss,
Iberia und
Lufthansa.
Standort
Der Flughafen ist etwa 12 Kilometer vom Hauptbahnhof entfernt und liegt hauptsächlich auf dem Gebiet von Kloten. Einige Bereiche erstrecken sich jedoch auch in die angrenzenden Nachbargemeinden, unter anderem Oberglatt, Winkel und Rümlang.
Verkehrsanbindung
Mit dem PKW ist der Airport am schnellsten über die Autobahn A51 und die Hauptstrasse 4 zu erreichen. In Bezug auf öffentliche Verkehrsmittel spielen die S-Bahnen S2, S16 und S24 eine zentrale Rolle. Darüber hinaus halten auch alle Züge der Verbindungen nach Winterthur am unterirdischen Fernbahnhof. Ergänzt wird dieses Angebot durch die Busse des öffentlichen Nahverkehrs.
EuroAirport Basel-Mulhouse-Freiburg
Die wichtigsten Fluggesellschaften
Diesen bilateralen Airport fliegen beispielsweise folgende Airlines regelmässig an:
easyJet,
TUIFly und
Wizzair.
Standort
Das Gelände des internationalen Airports liegt auf dem Gebiet der französischen Gemeinden Hésingue und Saint-Louis kurz hinter der Grenze zwischen Frankreich und der Schweiz. So beträgt die Entfernung nach Basel rund 4, nach Mulhouse 20 und nach Freiburg rund 50 Kilometer. Vor Ort gibt es zwei Start- und Landebahnen sowie zwei Terminals.
Verkehrsanbindung
Die Buslinie 50 der Basler-Verkehrsbetriebe stellt eine Verbindung zum Bahnhof "Basel SBB" her. Alternativ steht der etwa 1 Kilometer entfernte Bahnhof "Saint-Louis-la-Chaussée" zur Verfügung. Diese Strecke kann mit der Linie 11 des Unternehmens "Distribus" zurückgelegt werden. Zusätzlich gibt es Fernbusverbindungen, zum Beispiel nach Freiburg, Neuenburg am Rhein, Colmar und Strassburg.
Planen Sie Ihre Reise
Beliebte StädteBeliebte FlugstreckenBeliebte Länder