Die unten angegebenen Preise waren in den letzten 3 Tage für den angegebenen Zeitraum verfügbar und sollten nicht als Endpreis angesehen werden. Bitte beachten Sie, dass sich Verfügbarkeit und Preise ändern können.
Teneriffa gehört zu den beliebtesten europäischen Urlaubszielen. Sie ist die grösste Insel der Kanaren und gehört damit zu Spanien. Das Eiland bietet ein einzigartiges Klima und erstreckt sich über eine Fläche von etwa 2.000 Quadratkilometern. Dadurch, dass Teneriffa von vielen Urlaubern geschätzt wird, gibt es eine hervorragende touristische Infrastruktur, sodass jeder etwas für sich finden kann. Beispiele für die Möglichkeiten sind nicht nur die schönen Strände und die Naturvielfalt, sondern auch zahlreiche sportliche Angebote. Besonders empfehlenswert ist zudem die mediterrane Küche, die Ihren Gaumen an einer der tollen Locations verwöhnen wird.
Die Must-Do's in Teneriffa
Teneriffa hat Ihnen so einige Orte zu bieten, denen Sie unbedingt einen Besuch abstatten sollten. Die folgende Auflistung erhebt daher nicht den Anspruch, umfassend oder gar erschöpfend zu sein. Zu den Schlaglichtern gehören jedoch auf jeden Fall die Landschaften und die Tierwelt sowie die Kolonialbauten.
Zu den besonders sehenswerten Orten und Gebäuden sowie den besten sportlichen Aktivitäten gehören:
der Teide-Nationalpark, der unter anderen den höchsten Gipfel Spaniens und den dritthöchsten Vulkan der Erde umfasst,
der Landschaftspark Anaga, der von harten Felsformationen und einschneidenden Schluchten dominiert wird,
die Altstadt der Stadt "San Cristóbal de La Laguna", eine koloniale Universitätsstadt aus dem 15. Jahrhundert,
der Landschaftspark "Teno" mit seiner einzigartigen Tierwelt, dem ausgedehnten Lorbeerwald und tollen Wanderwegen,
ein entspannter Ausflug zum Strand "Playa de La Tejita", einem weniger touristisch geprägten "Schatz" der Insel,
der grösste Wasserpark in Europa, dem Siam-Park, der vor allem an die thailändische Architektur erinnert,
die Geschäfte, Strassencafés und historischen Bauwerke der Altstadt von La Orotava,
die Küste im Südwesten der Insel, an der es auch möglich ist, mehr als 25 verschiedene Arten von Walen im Meer zu beobachten,
für Sportbegeisterte: der Besuch eines der acht Golfplätze, die auf der Insel einen hervorragenden Ruf geniessen,
der Loro Parque – ein kleinerer, aber unbedingt sehenswerter Zoo, in dem Sie auch Schwertwale und Delfine erleben können.
Teneriffa Flughäfen
Wenn Sie einen der zahlreichen Flüge nach Teneriffa nutzen, dann landen Sie höchstwahrscheinlich auf dem internationalen Airport "Teneriffa Süd – Reina Sofia", welcher 1978 eröffnet wurde. Dort werden drei Viertel des gesamten Passagieraufkommens abgewickelt, was rund 11 Millionen Fluggästen entspricht. Bezüglich des Frachtverkehrs spielt dieser Airport auf Teneriffa eine eher untergeordnete Rolle.
Neben dem wichtigen internationalen Flughafen Teneriffa Süd gibt es einen zweiten kleineren Airport in der Gemeinde La Laguna, etwa 10 km von Santa Cruz de Tenerife entfernt. Hier werden pro Jahr etwa 4 Millionen Passagiere abgewickelt. Dabei nutzen diese vor allem innerspanische Routen. Im Sommer bestehen einige wenige ausgewählte internationale Verbindungen nach Italien, Marokko und Finnland.
Verkehrsanbindung
Das wichtigste Verkehrsmittel an diesem Airport sind die zahlreichen Buslinien. Dazu gehören die Verbindungen 102, 107, 108 und 343. Diese bringen Sie in die wichtigsten Städte und Regionen der Insel sowie in die nahe gelegene Hauptstadt. Zusätzlich stehen Ihnen, wie gewohnt, auch Taxis und Mietfahrzeuge zur Wahl.
Flughafen Teneriffa Süd
Die wichtigsten Fluggesellschaften
Neben Chartergesellschaften bedienen auch verschiedene Linienflüge diesen Flughafen, wie zum Beispiel:
Ryanair,
easyJet und
Vueling.
Standort
Der internationale Airport Teneriffas befindet sich auf dem Gemeindegebiet der Stadt Granadilla de Abona im Süden der Insel. Von dort aus lassen sich alle wichtigen touristischen Ziele schnell mit verschiedenen Verkehrsmitteln erreichen. Die Entfernungen nach Playa de Las Américas und nach Santa Cruz betragen 57 bzw. 15 Kilometer.
Verkehrsanbindung
Die wichtigste Strassenanbindung des Airports ist die Südautobahn TF-1, welche auch den offiziellen Namen "Autopista del Sur de Tenerife" trägt. Über diese Schnellstrasse besteht eine direkte Busverbindung in die nördliche Stadt Santa Cruz de Tenerife. Darüber hinaus gibt es verschiedene Linienbusverbindungen in alle anderen Teile der Insel, vor allem jedoch in den Südosten.