Die unten angegebenen Preise waren in den letzten 3 Tage für den angegebenen Zeitraum verfügbar und sollten nicht als Endpreis angesehen werden. Bitte beachten Sie, dass sich Verfügbarkeit und Preise ändern können.
Die italienische Hauptstadt Rom ist nicht nur eine der wichtigsten Metropolen des Landes, sondern auch eines der beliebtesten Städtereiseziele in ganz Europa. Die Stadt, die auch den Beinamen "Ewige Stadt" trägt, war bereits zu den Zeiten der Römer eine der bedeutendsten Siedlungen des europäischen Festlands und des Mittelmeerraums. Doch nicht nur aus der Zeit des Römischen Reiches finden sich viele Sehenswürdigkeiten im gesamten Stadtgebiet. Auch in den nachfolgenden Geschichtsepochen entstanden viele weitere interessante Orte. Heute hat Rom rund 3 Millionen Einwohner. Auf dem Stadtgebiet befindet sich auch Vatikanstaat, wo der Papst seinen Wohnsitz hat.
Die Must-Do's in Rom
Die Liste der Bauwerke, Museen und anderen Attraktionen, die Sie in Rom finden können, ist schier unendlich. Am besten ist es, auch abseits der grossen Schlaglichter nach links und rechts zu sehen, weil Sie so noch mehr Schönheiten entdecken können. Zweifelsohne bietet Rom neben den touristischen Attraktionen auch beste Einkaufsmöglichkeiten und eine exzellente gastronomische Landschaft.
Zu den besonders interessanten Attraktionen Roms gehören:
die Engelsburg, die für Kaiser Hadrian als Mausoleum gebaut und später als Festung erweitert wurde,
das Pantheon, der einzige aus der Antike erhaltene Kuppelbau, der um 120 nach Christus wieder neu aufgebaut wurde,
das Kolosseum, welches 80 nach Christus vollendet wurde und als grösstes Amphitheater der damaligen Zeit gilt,
die Grosse Synagoge, welche einen Kontrast zu den christlichen Bauten bildet, die im gesamten Stadtgebiet zahlreich zu finden sind,
die Parkanlagen "Villa Doria Pamphili", "Villa Ada" und "Villa Borghese", in denen Sie Ihren Gedanken freien Lauf lassen können,
das Opernhaus "Teatro dell'Opera di Roma", das zu den besten Häusern in ganz Italien gehört,
die Vatikanischen Museen, die neben den Kapitolinischen Museen zu den bedeutendsten Kunstsammlungen Italiens gehören,
das futuristisch anmutende Museum MAXXI, welches sich in erster Linie zeitgenössischer Architektur und Kunst widmet,
der Petersdom, der eines der zentralen Gebäude im Vatikan und eine der wichtigsten katholischen Kirchen ist,
die antiken Bauwerke, die sich auf einem der sieben Hügel, dem Palatin, befinden.
Rom Flughäfen
Im Einzugsgebiet der Metropole befinden sich gleich zwei wichtige internationale Verkehrsflughäfen, die als Ziel für Flüge nach Rom in Frage kommen. Dabei liegt der grössere und modernere der beiden an der Küste und wird als "Roma-Fiumicino – Leonardo da Vinci" bezeichnet. Der zweite, ältere Airport ist hingegen als "Roma-Ciampino" bekannt.
Flughafen Rom-Fiumicino – Leonardo da Vinci
Die wichtigsten Fluggesellschaften
Den interkontinentalen Airport Roms nutzen viele wichtige Fluggesellschaften, wie:
Alitalia,
Ryanair und
easyJet.
Standort
Der grösste Airport Roms liegt an der Mittelmeerküste und ist knapp 30 Kilometer von der Innenstadt entfernt. Er dient der grössten italienischen Airline, Alitalia, als Heimatflughafen sowie als wichtigstes Drehkreuz.
Verkehrsanbindung
Die Innenstadt erreichen Sie von diesem Airport am schnellsten über die A91, wobei auch der Autobahnring A90 indirekt angebunden ist. Der Leonardo Express fährt als Schnellzug direkt nach Rom-Termini, wohingegen die Bahnhöfe Tuscalona, Trastevere und Ostiense mit der S-Bahnlinie FL-1 erreicht werden können. Ergänzt wird dieses Angebot durch Linienbusse und Taxis.
Flughafen Rom-Ciampino
Die wichtigsten Fluggesellschaften
Der ältere, kleinere Airport wird derzeit von folgenden Airlines angeflogen:
Ryanair und
Wizzair.
Standort
Rom-Ciampino ist einer der ältesten noch aktiven Flughäfen, weil er bereits 1916 eröffnet wurde. Er befindet sich im Süden des Stadtzentrums und ist von diesem etwa 15 Kilometer entfernt.
Verkehrsanbindung
Die Via Appia Nuova, die SS7, verbindet das Gelände mit dem Autobahnring A90 (Europastrasse E80). Zusätzlich verkehren, neben den Taxis, verschiedene Shuttlebusse zu den wichtigen Verkehrsknotenpunkten der Metropole. Dazu gehören die Bahnhöfe Rom-Termini und Ciampino sowie der Haltestelle der Metro "Anagnina".