Jetzt buchen, bevor es zu spät istDie unten angegebenen Preise waren in den letzten 3 Tage für den angegebenen Zeitraum verfügbar und sollten nicht als Endpreis angesehen werden. Bitte beachten Sie, dass sich Verfügbarkeit und Preise ändern können.
Prag, die ehemalige Residenzstadt von Königen und Kaisern, hat heute etwa 1,2 Millionen Einwohner und gehört damit zu den 20 bevölkerungsreichsten Metropolen der Europäischen Union. Prag ist die Hauptstadt der Tschechischen Republik und gilt als eine der reichsten Regionen in Europa. Insgesamt gibt es im Land zwölf Weltkulturerbestätten der UNESCO, zu denen auch die gesamte Prager Altstadt gehört. Hier steht unter anderem die älteste noch genutzte Synagoge der Welt, die "Altneu-Synagoge". Jahr für Jahr besuchen rund fünf Millionen Touristen die "goldene Stadt" an einem rund 30 Kilometer langen Abschnitt der Moldau.
Die Must-Do's in Prag
Zu den wichtigsten Errungenschaften der Stadt gehören sehr alte Bildungseinrichtungen. So wurde die Universität schon 1348 gegründet und auch die Technische Universität und das Konservatorium gehören zu den ältesten in Europa. In der Metropole finden sich viele Bauwerke aus der Zeit des Barock, der Romanik und der Gotik. Das Gemeindehaus wurde hingegen 1912 im Jugendstil errichtet.
Zu den beliebtesten Attraktionen in Prag gehören:
die "Karlsbrücke", eine der ältesten europäischen Steinbrücken, die schon im 14. Jahrhundert errichtet wurde, um die Moldau zu überbrücken,
der "Veitsdom", die grösste tschechische Kirche und die Kathedrale des Erzbistums Prag,
der "Altstädter Ring", der wichtigste Marktplatz mit historischen Gebäuden, wie dem Rathaus und der Teynskirche,
das Rokoko-Palais "Goltz-Kinský", in dem heute die Nationalgalerie ihre graphische Sammlung ausstellt,
die "Prager Rathausuhr", eine aus dem 15. Jahrhundert stammende astronomische Uhr und ein Goldstück gotischer Technik,
die Burg "Vyšehrad" auf einem Hügel über der Moldau, die im 10. Jahrhundert entstand, aber später zur barocken Festung um- und ausgebaut wurde,
das Kloster "Strahov" in "Hrad?any" mit einer interessanten Bibliothek und einer schönen dreischiffigen Kirche,
die "John-Lennon-Mauer", die seit den 80er Jahren mit Graffitis und Beatles-Liedtexten immer wieder neugestaltet wird,
der "Alte jüdische Friedhof" mit vermutlich 100.000 Bestatteten und 12.000 Grabsteinen in insgesamt bis zu zwölf Schichten und
die "Nikolaikirche", die sich ebenfalls am Altstädter Ring befindet und Nikolaus von Myra geweiht ist.
Prag Flughäfen
Die Flüge nach Prag landen am "Václav-Havel-Flughafen" rund 15 Kilometer westlich der Innenstadt. Er wurde 1937 eröffnet und bedient heute etwa 13 Millionen Kunden pro Jahr. Der Airport wird seit kurzem auch von Grossraumflugzeugen des Typs A380 angeflogen. Obwohl es auf dem Flughafengelände drei Start- und Landebahnen gibt, werden heute nur zwei aktiv genutzt.
Der Airport befindet sich auf dem Gemeindegebiet von Ruzyn? und wird durch die Gesellschaft "Letišt? Praha A.S." betrieben. Neben Passagierflügen werden auch circa 70.000 Tonnen Luftfracht abgewickelt. Derzeit werden zwei Terminals für den Linien- und Charterverkehr genutzt. Insgesamt gibt es am Prager Airport pro Jahr rund 135.000 Flugbewegungen.
Verkehrsanbindung
Die tschechische Autobahn "Dálnice 7" ist die schnellste Strassenverbindung des Flughafens zu Zielen in ganz Tschechien. Sie ist unmittelbar am Flughafen auch an die "Dálnice 6" angebunden. Die Buslinie 119 verbindet die Terminals mit der U-Bahn-Station "Nádraží Veleslavín", wohingegen die Linie 100 zur Station "Zli?ín" fährt. Zum Hauptbahnhof besteht eine direkte Verbindung mit einem Expressbus. Nachts werden diese Anschlüsse zum Teil durch die Buslinie 510 ersetzt/ergänzt.