Die unten angegebenen Preise waren in den letzten 3 Tage für den angegebenen Zeitraum verfügbar und sollten nicht als Endpreis angesehen werden. Bitte beachten Sie, dass sich Verfügbarkeit und Preise ändern können.
Die mit Abstand grösste französische Stadt, Paris, ist nicht nur ein bedeutendes Zentrum des Landes, sondern auch dessen Hauptstadt. Die 20 Arrondissements werden von der Rhône durchflossen. Mit 2,2 Millionen Einwohnern gehört sie zu den fünf grössten Metropolen der Europäischen Union, wobei sie die am dichtesten besiedelte Stadt Europas ist. Paris entstand aus der keltischen Siedlung Lutetia und wurde das erste Mal schriftlich 53 v. Chr. durch Julius Caesar in den Büchern "De bello Gallico" erwähnt. Im Laufe der Zeit war Paris insgesamt sechs Mal der Veranstaltungsort der Weltausstellungen, zuletzt im Jahr 1937.
Die Must-Do's in Paris
Es gibt viele Attraktionen in der "Stadt der Liebe" und nicht nur der Eiffelturm zieht Jahr für Jahr Millionen Menschen an. Auch in der näheren Umgebung der Grossstadt liegen weitere wichtige touristische Ziele, wie zum Beispiel das Schloss Versailles und Disneyland. In Paris finden viele Modenschauen, Revuen, Theateraufführungen, Messen und Konzerte statt.
Beispiele für berühmte Sehenswürdigkeiten in Paris sind:
der "Eiffelturm", ein einzigartiger Stahlkomplex, der nicht nur unglaublich romantisch, sondern auch weithin sichtbar und einer der schönsten Aussichtspunkte der Stadt ist,
die Basilika "Sacré-Cœur" auf dem "Montmatre", eine wundervolle römisch-katholische Wallfahrtskirche, die nach dem Vorbild der römisch-byzantinischen Kirchen gebaut wurde,
das "Moulin Rouge", 1889 eröffnet und mit Cancan und Chahut Symbol für das frivole Ausgehen in der Stadt,
das "Musée d'Orsay", ein 1900 zunächst als Bahnhof gebautes Kunstmuseum,
die "Katakomben von Paris", ein unterirdisches Geflecht aus Höhlen und Gängen, in denen ab 1785 auch die Knochen der Toten untergebracht wurden,
der Friedhof "Père-Lachaise", der bekannteste Friedhof mit Gräbern von Berühmtheiten wie Frederic Chopin und Oscar Wilde,
die "Freiheitsstaue", eine Nachbildung des Originals, welches Frankreich den Vereinigten Staaten zur Unabhängigkeit schenkte,
"Notre-Dame de Paris", eine der wichtigsten Kathedralen in ganz Europa, in der Napoleon Bonaparte zum Kaiser gekrönt wurde,
die "Cité des sciences et de l'industrie", die grösste populärwissenschaftliche Ausstellung in ganz Europa und
das "Panthéon", in dem die wichtigsten Pariser Persönlichkeiten begraben sind, darunter Jean-Jaques Rousseau, Victor Hugo und Voltaire.
Paris Flughäfen
Paris besitzt zwei wichtige Verkehrsflughäfen: Charles de Gaulle und Orly. Hier landen auch die meisten Flüge nach Paris. Des Weiteren gibt es noch den mehr als 80 km von der Stadt entfernten Airport in Beauvais. Paris-Charles de Gaulle ist der zweitwichtigste Passagierflughafen Europas und wird im Jahr von 66 Millionen Passagieren genutzt. In Orly werden immerhin auch mehr als 31 Millionen Passagiere abgefertigt.
Der 1932 eröffnete Flughafen Paris-Orly ist nur etwa 9 Kilometer von der Metropole entfernt. Er hat zwei Terminals und 3 Start- und Landebahnen, die pro Jahr für etwa 230.000 Flugbewegungen genutzt werden. Das 1.500 Hektar grosse Gelände löste in den 1950er Jahren den alten Airport "Le Bourget" als wichtigsten Pariser Flughafen ab.
Verkehrsanbindung
Die wichtigste Strasse vor Ort ist die Nationalstrasse N7 und die nächstgelegene Autobahn A6. Möchten Sie öffentliche Verkehrsmittel nutzen, dann können Sie mit dem "Orlyval" bis nach "Antony" fahren und dort die RER-Linien nutzen. Darüber hinaus besteht eine Pendelbusverbindung zum RER-Bahnhof "Pont-de-Rungis". Weiterhin gibt es die Busse der RATP und die "Cars Air France" sowie die Tram der Linie 7 in Richtung "Villejuf".
Flughafen Paris-Charles de Gaulle
Die wichtigsten Fluggesellschaften
Den zweitgrössten europäischen Flughafen haben zum Beispiel folgende Airlines im Programm:
easyJet,
Air France und
Vueling.
Standort
Der grössere der beiden internationalen Verkehrsflughäfen der Stadt befindet sich rund 30 Kilometer nordöstlich von Paris in der Nähe von Roissy-en-France. Er hat vier Start- und Landebahnen sowie drei Terminals.
Verkehrsanbindung
Mit dem Auto können Sie die lokale Autobahn A1 für die Weiterreise nutzen. Darüber hinaus stehen Ihnen die RATP-Busse und die "Cars Air France" zur Verfügung, um in die Innenstadt zu gelangen. Der Flughafenbahnhof ist in das Netz des französischen Hochgeschwindigkeitszuges TGV eingebunden, wobei auch ein RER (Réseau Express Régional) vor Ort verkehrt.