Die unten angegebenen Preise waren in den letzten 3 Tage für den angegebenen Zeitraum verfügbar und sollten nicht als Endpreis angesehen werden. Bitte beachten Sie, dass sich Verfügbarkeit und Preise ändern können.
Die bei Urlaubern beliebteste spanische Insel ist Mallorca und Palma de Mallorca ist deren Zentrum. Desweiteren finden Sie hier auch die Regierung der Balearen. Die Stadt mit dem grössten Hafen der Insel erstreckt sich an der Mittelmeerküste im Westen des Eilands. Insgesamt leben hier etwa eine halbe Million Menschen und damit circa 50 Prozent aller Einwohner Mallorcas. Auch bei Touristen ist diese Metropole beliebt, so dass nahezu alle Hotels der Insel Ausflüge nach Palma anbieten. Bedeutung für die Stadt sind auch die beiden grossen Marathonveranstaltungen "Ciutat" und der "TUI Mallorca-Marathon", die einmal pro Jahr hier stattfinden.
Die Must-Do's in Palma de Mallorca
Es gibt viele interessante Attraktionen in dieser Stadt, und dank der Flüge nach Palma de Mallorca können Sie diese auch dann geniessen, wenn Sie nur einen Kurztrip auf die Insel planen. Die dominierenden Branchen hier sind der Tourismus und Dienstleistungen im Allgemeinen, so dass alle touristischen Highlights optimal herausgestellt werden. Die bekannteste Sehenswürdigkeit ist mit Sicherheit die Kathedrale Palmas.
Unter anderem können Sie folgende Attraktionen in Palma de Mallorca erleben:
die gesamte Altstadt, die von arabischen, spanischen und katalanischen Einflüssen geprägt ist,
die Kathedrale "Le Seu" im Stil der Gotik, von der Sie auch einen tollen Blick auf das Meer haben,
die weiteren Kirchen wie die Basilika "Sant Francesc" und "Santa Eulàlia", die ebenfalls in der Altstadt zu finden sind,
die vielen überwachten und kontrollierten Strände, die Ihnen beste Bedingungen für das Schwimmen im Mittelmeer bieten,
die im Ortsteil "S'Arenal" gelegenen Bars, Diskotheken und Restaurants, zu denen auch der "Ballermann 6" gehört,
den sehr alten und unter besonderem Schutz stehenden Olivenbaum mit dem Namen "Olivio de Cort",
die frühere Seehandelsbörse "Llotja de Palma", die vom Architekten Guillem Sagrera geplant wurde,
das ehemalige Atelier des bekannten Malers Joan Miró, der aus Katalonien stammte und in Palma de Mallorca verstarb,
die massive mittelalterliche Burganlage "Castell de Bellver", die über dem Hafen thront,
das örtliche Museum für zeitgenössische Kunst "Es Baluard", in dem immer wieder wichtige Ausstellungen gezeigt werden.
Palma de Mallorca Flughäfen
Der internationale Flughafen der Insel ist nicht nur der wichtigste Airport der Balearen, sondern gehört mit seinen 23 Millionen Fluggästen pro Jahr auch zu den grössten in ganz Spanien. Mit rund 180.000 Flugbewegungen werden ausserdem rund 12.000 Tonnen Luftfracht pro Jahr befördert. Ein Teil des Geländes wird zudem vom spanischen Militär genutzt.
Das etwa 630 Hektar grosse Gelände des Flughafens liegt in einer Entfernung von circa 8 Kilometer vom Stadtzentrum. Das einzige Terminal ist in vier verschiedene Abfertigungsbereiche (Modul A bis D) unterteilt und es stehen zwei Start- und Landebahnen zur Verfügung.
Verkehrsanbindung
Neben den vielen Shuttles, welche von den einzelnen Hotels auf der Insel angeboten werden, stehen Ihnen am Terminal auch öffentliche Taxen zur Verfügung. Entscheiden Sie sich hingegen, einen Mietwagen zu buchen, so ist dies ebenfalls vor Ort möglich. In diesem Falle können Sie die Ms-19 für Ihre Fahrt nutzen. Daneben gibt es die Buslinie 1 in Richtung Innenstadt und Hafen sowie die Linie 21 direkt nach S'Arenal.