Die unten angegebenen Preise waren in den letzten 3 Tage für den angegebenen Zeitraum verfügbar und sollten nicht als Endpreis angesehen werden. Bitte beachten Sie, dass sich Verfügbarkeit und Preise ändern können.
Manila bezeichnet nicht nur die Hauptstadt der Philippinen, sondern auch die Metropolregion "Metro Manila", zu der 16 weitere Städte auf der Hauptinsel Luzon gehören. Während die Stadt selbst rund 1,7 Millionen Einwohner hat, leben in der dicht besiedelten Agglomeration insgesamt etwa 12 Millionen Menschen. Bedeutung hat diese Region vor allem aufgrund der vielen Universitäten, Hochschulen, Theater und Museen, so dass die Stadt das wirtschaftliche, politische und gesellschaftliche Zentrum der Philippinen ist. Die örtliche Durchschnittstemperatur beträgt über das ganze Jahr hinweg etwa 30°C. Verschiedene Feste, wie das chinesische Neujahrsfest im Stadtteil Binondo, prägen das kulturelle Leben der Stadtbewohner.
Die Must-Do's in Manila
Neben den Festen, die einen wunderbaren Einblick in die verschiedenen Kulturen bieten, welche Sie auf den Philippinen erleben können, bietet Manila zahllose attraktive Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch wert sind. Darüber hinaus bieten verschiedene Märkte unter freiem Himmel die Möglichkeiten, Dinge des täglichen Bedarfs aber auch Besonderes käuflich zu erwerben.
Zu einer Entdeckungstour durch Manila sollten die folgenden Stationen gehören:
die Märkte auf den Strassen, auf denen allerlei Exotisches, Skurriles, aber auch Leckeres feilgeboten wird,
das Nationalmuseum der Philippinen, in dem Sie verschiedene Exponate aus Archäologie, Geologie, Botanik, Kunst und Zoologie finden können,
der 1981 für den Papstbesuch erbaute "Coconut Place", wo schon viele weitere prominente Persönlichkeiten übernachtet haben,
der von den Spaniern errichtete Stadtfestung "Intramuros", die auch das Fort Santiago umfasst,
die Moschee "Masjid Al-Dahab" oder auch "Goldene Moschee" genannt, die grösste ihrer Art im Einzugsgebiet der Stadt,
das Nachtleben der Stadt, mit den Bars und Clubs, die Sie zum Beispiel am Roxas Boulevard finden,
die Aufführungen im William J. Shaw Theater, wo das ganze Jahr über viele englischsprachige Ensembles Aufführungen geben,
das 1974 eröffnete Central Bank Money Museum, welches nicht nur philippinische, sondern auch ausländische Münzen und Geldscheine ausstellt,
das "Metropolitan Museum of Manila", welches als das wichtigste Kunstmuseum der Stadt und des Landes betrachtet wird,
die Kathedrale von Manila sowie die Barockkirche San Augustin, welche auch Teil des UNESCO-Weltkulturerbes ist.
Manila Flughäfen
Ziel für die Flüge nach Manila ist der Ninoy Aquino International Airport. Dieser wurde bereits im Jahr 1948 eröffnet und ist heute der wichtigste und grösste Flughafen der Philippinen. Frequentiert werden die derzeit vier vorhandenen Terminals von etwa 40 Millionen Fluggästen pro Jahr. Für Starts und Landungen stehen dabei zwei Rollfelder zur Verfügung. Betrieben wird der Airport von der zum Verkehrsministerium zugeordneten Betreibergesellschaft Manila International Airport Authority.
Der Airport und dessen Gelände ist den Städten Parañaque City und Pasay City, die beide ebenfalls zur Metrolpolregion Manila zugerechnet werden, zugeordnet. Er liegt damit etwa 12 Kilometer vom Stadtkern entfernt.
Verkehrsanbindung
Angebunden ist der Flughafen zum Beispiel über den Metro Manila Skyway und die C-4 bzw. R-1. Für die Strecke benötigen Sie mit dem PKW bei normalem Verkehr zwischen 20 und 30 Minuten. Mit dem öffentlichen Nahverkehr haben Sie neun Buslinien sowie Jeepney-Routen nach Pasay und Parañaque zur Verfügung. Indirekt erreichen Sie auch das Schienennetz über den Bahnhof Baclaran.