Die unten angegebenen Preise waren in den letzten 3 Tage für den angegebenen Zeitraum verfügbar und sollten nicht als Endpreis angesehen werden. Bitte beachten Sie, dass sich Verfügbarkeit und Preise ändern können.
Manchester gehört neben London zu den bekanntesten und grössten Städten des Vereinigten Königreichs. Mit einer halben Million Einwohnern ist sie das Zentrum der englischen Metropolregion mit insgesamt mehr als 2,7 Millionen Menschen. Das typische Baumaterial für viele Gebäude der Stadt sind rote Backsteine. Die zwei bekanntesten Fussballvereine der Stadt sind "Manchester City" und "Manchester United", die beide in der britischen Premier League spielen. Bekannt ist die Metropole für die örtliche Musikszene sowie angesagte Märkte und grosse Shopping-Zentren. Das so genannte "Northern Quarter" ist das lebendige Herz der Stadt und bietet viele Vintage-Läden, Cafés und Restaurants.
Die Must-Do's in Manchester
Viele Bands haben sich in Manchester zusammengefunden, deren Spuren Sie hier aufspüren können. In diesem Zentrum der Industrialisierung können Sie ausserdem auch heute noch viele Zeugnisse dieser besonderen Technologieentwicklung entdecken. Dazu gehören zum Beispiel einige noch heute erhaltene Baumwollspinnereien ausserhalb der Innenstadt. Zahlreiche Parks ergänzen das Stadtbild und machen Manchester zu einer besonders liebenswerten Metropole.
Zu den interessanten örtlichen Attraktionen gehören unter anderem:
das "Manchester Opera House" und das "Palace Theater" mit ihren vielen verschiedenen Aufführungen von Opern, Theaterstücken und Konzerten,
die "Withworth"-Galerie, bei der es sich um die bekannteste moderne Kunstsammlung Nordenglands handelt,
das industrielle Erbe von "Castlefield", dessen Geheimnisse Sie zum Beispiel über die verzweigten Wasserstrassen entdecken können,
den Stadtteil "Northern Quarter", welcher das kulturelle und auch musikalische Zentrum dieser Grossstadt darstellt,
der Theaterkomplex "The Lowry" mit seiner Aluminiumfassade, in dem auch Galerien zu finden sind,
die "Quays", an denen Sie zum Beispiel eine spannende Tour der BBC am Standort "MediaCityUK" unternehmen können,
das "Science and Industry Museum", das die Geschichte Manchesters von der dampfgetriebenen Mühle bis hin zur Kernspaltung erzählt,
die "Chill Factory", bei der es sich um die grösste Ski- und Snowboard-Halle im ganzen Vereinigten Königreich handelt,
das "Imperial War Museum", welches sich mit den Konflikten der Welt beschäftigt, an denen Grossbritannien beteiligt war,
das "National Football Museum", das dem absolut fussballverrückten Menschen der Stadt eine ganz besondere Ehre macht.
Manchester Flughäfen
Die Flüge nach Manchester landen auf dem nach London grössten Verkehrsflughafen Grossbritanniens. Dieser Airport mit zwei Start- und Landebahnen verfügt über drei Terminals (1, 2 und 3) und wird von der "Manchester Airports Group, PLC" betrieben. Er wird jährlich von etwa 22 Millionen Passagieren und für knapp 100.000 Tonnen Luftfracht genutzt.
Der internationale Flughafen der Metropolregion Manchester liegt knapp 20 Kilometer ausserhalb der Stadt. Durch die örtlichen Gegebenheiten ist es möglich, Grossraumflugzeuge wie die Boeing 747 und den Airbus A380 abzufertigen. Die Gesamtzahl an Starts und Landungen pro Jahr beträgt rund 170.000.
Verkehrsanbindung
Die Bahnverbindung Manchester Metrolink ist eine der schnellsten verfügbaren Anbindungen in die Stadt und kann seit 2014 genutzt werden. Darüber hinaus gibt es einen örtlichen Flughafenbahnhof, an dem verschiedene Bahngesellschaften zu vielen Zielen in ganz Grossbritannien verkehren. Es besteht selbstverständlich auch eine Anbindung an das örtliche Busnetz mit Verbindungen in die gesamte Region. Mit dem PKW steht Ihnen die nahegelegene Autobahn M56 zur Verfügung.