Die unten angegebenen Preise waren in den letzten 3 Tage für den angegebenen Zeitraum verfügbar und sollten nicht als Endpreis angesehen werden. Bitte beachten Sie, dass sich Verfügbarkeit und Preise ändern können.
Der kleine Inselstaat Malta im Mittelmeer gehört zur Europäischen Union und umfasst die bewohnten Inseln Malta, Gozo und Comino sowie einige kleinere, unbewohnte Eilande. Damit ist der Staat etwa doppelt so gross wie das Fürstentum Lichtenstein. Es herrscht hier ein trockenes Mittelmeerklima mit feuchten, aber milden Wintern und trockenen, angenehm warmen Sommern. Die Inseln selbst sind zu grossen Teilen von Felsen bedeckt, wobei es in Malta weder Flüsse noch echte Berge gibt. Die einheimische Pflanzenwelt wird von rund 800 Arten, die zumeist anspruchslos sind, bestimmt. Im Gegensatz dazu gibt es heute im Vergleich zu anderen Ländern nur wenige Tierarten zu entdecken.
Die Must-Do's in Malta
Eine Reise nach Malta bietet Ihnen eine wunderbare Gelegenheit, die Schönheit der Insel und deren Bewohner kennenzulernen. Die Insel selbst ist etwa seit 6.000 Jahre besiedelt und kann daher auch auf eine bewegte Geschichte zurückblicken. Heute gehört das Land zu den besonders beliebten Zielen im Mittelmeerraum, so dass der Tourismus zu einem der wichtigsten Devisenlieferanten geworden ist.
Die Sehenswürdigkeiten der maltesischen Inseln umfassen zum Beispiel:
"Ramla Bay", einen roten Sandstrand im Norden der Insel, an dem sich auch eine Einrichtung der "Gaia Foundation" befindet,
das Dorf "Sweethaven", ein romantisches, unbewohntes Piratendorf und Kulisse der Popeye-Verfilmung aus den 1980er Jahren,
die "Blaue Grotte", eine der vielen Höhlen, die 30 Meter hoch ist und eine einzigartige türkise Farbgebung zeigt,
das "National Museum of Natural History", das nationale Naturkundemuseum in der ehemaligen Inselhauptstadt des Mittelalters (Mdina),
die "Blaue Lagune" mit ihrem kristallklaren Wasser, die von den Inseln Comino und Cominotto gebildet wird,
das Fischerdorf "Marsaxlokk", in der Sie Fischerboote mit wunderbar bunten Bemalungen und leckeren Fisch entdecken können,
die kleine Insel "Gozo", auf der Sie das "Azure Window", den Salzsee "Inland Sea" sowie weitere Attraktionen finden können,
das "Malta National Aquarium" in Qwara, das über 130 verschiedene Arten und 26 getrennten Aquarien präsentiert,
die typisch maltesischen Steinwindmühlen, von denen heute leider nur noch eine Handvoll zu finden sind, wie die "Ta' Kola"-Mühle in Xag?ra,
"Busketts Gardens", die grösste Parkanlage der Insel, die sich unterhalb des "Verdala-Palasts" befindet.
Malta Flughäfen
Im Staat Malta gibt es nur einen einzigen internationalen Verkehrsflughafen, der darum auch Landeplatz für alle Flüge nach Malta ist. Er befindet sich in unmittelbarer Nähe der Stadt Luqa, ist aber auch nur fünf Kilometer von der Hauptstadt Valletta entfernt. Über die beiden 2,3 bzw. 3,5 km langen Start- und Landebahnen werden pro Jahr rund 34.000 Flugbewegungen abgewickelt.
Flughafen Malta
Die wichtigsten Fluggesellschaften
Der Malta International Airport wird zum Beispiel von folgenden Airlines intensiv genutzt:
Air Malta,
Ryanair und
easyJet.
Standort
Durch die stadtnahe Lage des internationalen Verkehrsflughafens ist Valletta besonders gut in den europäischen Luftverkehr eingebunden. Der Airport wird von der "Malta International Airport plc" betrieben und wurde bereits 1958 in Betrieb genommen. Neben etwa 15.000 Tonnen Luftfracht werden an diesem Flughafen jährlich auch 4,6 Millionen Fluggäste gezählt.
Verkehrsanbindung
Der Airport ist hervorragend in das lokale Busnetz integriert. So verkehren die Buslinien X1, X2, X3 und X4 sowie 117, 119, 135 und 201 am einzigen Terminal des Flughafens. Es besteht keine Schienenanbindung, jedoch gibt es auch ausreichend Taxis, welche Sie bequem in die Innenstadt und in andere Teile der Insel bringen. Darüber hinaus haben alle grossen Mietwagenverleihe Vertretungen vor Ort.