Die unten angegebenen Preise waren in den letzten 3 Tage für den angegebenen Zeitraum verfügbar und sollten nicht als Endpreis angesehen werden. Bitte beachten Sie, dass sich Verfügbarkeit und Preise ändern können.
Die von vielen Airlines angebotenen Flüge nach Hamburg ermöglichen es Ihnen, eine der grössten deutschen Städte mit einem ganz besonderen Charme zu erleben. Das Stadtbild der Hansestadt wird vor allem durch den Hafen bestimmt. Dazu gehören auch die berühmte Speicherstadt und der Fischmarkt. Die etwa 1,8 Millionen Einwohner sind ein ganz besonderer Menschenschlag, den näher kennenzulernen sich definitiv lohnt. Weithin bekannt ist auch die Feiermeile Reeperbahn des Stadtteils St. Pauli, die es so in Deutschland kein zweites Mal gibt. Die vielen Museen, Musicals, Konzerthäuser, Theater, Brücken, historischen Gebäude, Parks und Sportstätten gehören zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Deutschland.
Die Must-Do's in Hamburg
In der Hansestadt Hamburg finden das ganze Jahr über verschiedene Festivitäten statt, zu denen zum Beispiel der sonntägliche Fischmarkt oder das Volksfest "Dom" gehören. Bekannt sind zudem der Christopher Street Day (CSD), der grösste Motorradgottesdienst in Europa sowie das Filmfest Hamburg. Eine der grössten Veranstaltungen ist zudem der jährlich stattfindende Hafengeburtstag, zu dem jährlich mehr als eine Million Menschen in die Hansestadt reisen.
Hamburg bietet viel zu erleben. Einige Beispiele sind:
die Binnenalster mit dem im August stattfindenden Alstervergnügen, dem Hotel Vier Jahreszeiten und dem Kaufhaus Alsterhaus,
die vier grossen Musicaltheater: das "TUI Operettenhaus", die "Neue Flora", das "Theater im Hafen" und das "Theater an der Elbe",
das Konzerthaus "Laeiszhalle" am Johannes-Brahms-Platz und die architektonische Meisterleistung "Elbphilharmonie", die vor kurzem feierlich eröffnet wurde,
das "Deutsche Schauspielhaus", welches das grösste Sprechtheater in Deutschland ist und 1900 eröffnet wurde,
die grösste Modelleisenbahn der Welt, die Sie im "Miniatur Wunderland" finden und bewundern können,
das älteste Wachsfigurenkabinett im Panoptikum, welches am Spielbudenplatz an der Reeperbahn zu Hause ist,
die einst wichtigste Kirche der Stadt, "St. Nikolai", die im zweiten Weltkrieg stark beschädigt wurde und nunmehr als Mahnmal dient,
die Speicherstadt, die aus Wasserwegen, Strassen und Lagerhäusern besteht und das grösste Viertel dieser Art ist,
die mehr als 4.500 Stolpersteine, die der Künstler Gunter Demnig als Mini-Erinnerungstafeln für in der NS-Zeit verfolgte Menschen schuf,
der Tierpark Hagenbeck und das Tropen-Aquarium Hagenbeck, wo auch das Füttern verschiedener Tiere möglich ist.
Hamburg Flughäfen
Hamburg hat den fünftwichtigsten und gleichzeitig auch den ältesten Flughafen der Stadt, der bereits 1911 eröffnet wurde. In den beiden Terminals werden jährlich rund 16 Millionen abgefertigt. Die beiden Start- und Landebahnen ermöglichen insgesamt etwa 160.000 Flugbewegungen. easyJet, Eurowings und auch Germanwings nutzen den Hamburg Airport als Drehkreuz.
Der internationale Flughafen der Hansestadt liegt in deren Stadtteil Fuhlsbüttel. Er befindet sich dabei in der Mitte zwischen den Zentren der Hansestadt und Norderstedt. Hier werden neben den Fluggästen Jahr für Jahr mehr als 35.000 Tonnen Luftfracht abgefertigt.
Verkehrsanbindung
Angebunden ist das Gelände des Airports über die Bundesstrasse B433, welche indirekt auch Anschluss an die Bundesautobahn A7 bietet. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln stehen Ihnen die Buslinien 114, 23 und 292 sowie die Schnellbuslinie 34 zur Wahl. Ausserdem fährt auch die S-Bahnlinie S1 in 25 Minuten vom Hauptbahnhof zu dem Flughafenbahnhof. Von der U-Bahnlinie U1 können Sie am Bahnhof Ohlsdorf in die S1 umsteigen. Ergänzt wird das Angebot durch die Busse Kielius des Unternehmens Autokraft.
Planen Sie Ihre Reise
Beliebte StädteBeliebte FlugstreckenBeliebte Länder