Die unten angegebenen Preise waren in den letzten 3 Tage für den angegebenen Zeitraum verfügbar und sollten nicht als Endpreis angesehen werden. Bitte beachten Sie, dass sich Verfügbarkeit und Preise ändern können.
Die Steiermark ist für viele Menschen, die Österreich noch nicht so oft besucht haben, ein unbeschriebenes Blatt. Das ist schade, denn dort befindet sich auch eine wichtige facettenreiche Metropole des Alpenlandes. In Graz gibt es nicht nur hervorragendes Essen und viele tolle Veranstaltungen, sondern auch eine grosse Zahl an Ausflugszielen in der Umgebung. Erwähnenswert ist zum Beispiel auch, dass die Stadt nicht nur UNESCO-Weltkulturerbe ist, sondern auch den Titel "City of Design" der UNESCO trägt. Mit 280.000 Einwohnern ist die Metropole zudem eine der grössten Städte Österreichs und dennoch die perfekte Synthese aus Kleinstadtidyll und Grossstadt-Dschungel.
Die Must-Do's in Graz
In Graz gibt es vielfältige Zeugnisse der bewegten 900-jährigen Geschichte, aber auch die eine oder andere Zukunftsvision zu erleben. Durch die Lage an der Mur im Grazer Becken profitiert die Stadt vom sonnigen Flair des europäischen Südens. Das Stadtbild ist geprägt durch die Durchmischung verschiedener Epochen. So stehen hier Bauwerke aus dem Barock, der Renaissance und der Gotik direkt nebeneinander.
Zu den wichtigen Highlights gehören in Graz zum Beispiel:
die "Herrengasse", die zum Zentrum zählt und in der Sie förmlich fühlen können, wie das Herz der Stadt schlägt,
der "Landhaushof", ein prächtiges Haus, welches mit seinen Arkaden ein Schmuckstück der italienischen Renaissance ist,
das Rathaus mit dem dazugehörigen Hauptplatz, die den Mittelpunkt des Lebens in Graz bilden,
das "Gemalte Haus" – ein wundervoll gestaltetes Bauwerk, welches neben vielen anderen architektonischen Highlights in der Herrengasse zu finden ist,
die Verzierungen der renommierten "Hofbäckerei Edegger-Tax", zu denen auch ein hölzernes Portal gehört,
das "Joanneum", eines der grössten Universalmuseen in Europa mit seinen tollen Dauer- und Sonderausstellungen,
das "Friendly Alien", ein weit über die Stadtgrenzen hinaus bekanntes Kunsthaus für Gegenwartskunst,
das "Zeughaus", in dem Sie die grösste geschichtlich bedeutsame historische Waffensammlung der Welt finden können,
der "Grazer Schlossberg" mit dem Uhrturm, dem Wahrzeichen der Stadt, bei dem der grosse und kleine Zeiger vertauscht sind,
das "MP09", ein echtes Architekturaushängeschild, in dem Sie einen Brillendesigner sowie verschiedene Büros finden.
Graz Flughäfen
Verschiedene Airlines bieten Ihnen Flüge nach Graz an, welche am örtlichen Verkehrsflughafen landen. Dabei handelt es sich mit etwa 900.000 Fluggästen jährlich um einen der Top-5-Airports in ganz Österreich. Es gibt eine asphaltierte Start- und Landebahn sowie zwei kurze Grasbahnen. Das einzige Terminal wird ebenfalls durch die "Flughafen Graz Betriebs GmbH" betrieben.
Von Graz aus ist der Airport weniger als 10 Kilometer entfernt. Er gehört zum grössten Teil im Ort Abtissendorf, welcher zur Gemeinde Feldkirchen gehört. Darüber hinaus befindet sich ein Teil des 1913 eröffneten Geländes auf dem Gebiet von Thalerhof. Heute sind am Flughafen Graz etwa 200 Personen beschäftigt und es werden Jahr für Jahr etwa 15.000 Flugbewegungen durchgeführt.
Verkehrsanbindung
Einige wichtige österreichische Autobahnen können leicht vom Airport aus erreicht werden. Dazu gehören die Süd-Autobahn A2 und die Pyhrn-Autobahn A9. Darüber hinaus können Sie die Grazer-Bundesstrasse B67 nutzen. Mit der S-Bahn-Linie S5 können Sie die Innenstadt in circa zehn Minuten erreichen. Dafür müssen Sie jedoch zuvor einen etwa fünf- bis zehnminütigen Fussweg hinter sich bringen. In der Nähe der Ankunftsbereiche gibt es zudem eine Bushaltestelle mit Verbindungen in die Innenstadt.