Flüge nach Florenz

Entdecken Sie die besten Angebote

Entdecke die günstigsten Flüge nach Florenz
emptyFilter
Filtern nach
Die unten angegebenen Preise waren in den letzten 3 Tage für den angegebenen Zeitraum verfügbar und sollten nicht als Endpreis angesehen werden. Bitte beachten Sie, dass sich Verfügbarkeit und Preise ändern können.

Beliebte Flugstrecken nach Florenz

Mailand
Flüge ab Mailand nach Florenz
26CHF
Prime-Preis pro Passagier
Cagliari
Flüge ab Cagliari nach Florenz
-34 %
41CHF
28CHF
Prime-Preis pro Passagier
Lyon
Flüge ab Lyon nach Florenz
-17 %
42CHF
35CHF
Prime-Preis pro Passagier
London
Flüge ab London nach Florenz
44CHF
43CHF
Prime-Preis pro Passagier
Brüssel
Flüge ab Brüssel nach Florenz
-11 %
46CHF
41CHF
Prime-Preis pro Passagier
Prag
Flüge ab Prag nach Florenz
-16 %
49CHF
42CHF
Prime-Preis pro Passagier

Florenz Attraktionen

Italien hat viele wunderschöne und historisch bedeutsame Städte zu bieten und auch Florenz ist etwas ganz Besonderes. Heute leben in der Metropole der Toskana etwa 380.000 Menschen. Die Stadt war seit jeher ein wichtiges Finanz- und Handelszentrum und eine der reichsten Metropolen im 15./16. Jahrhundert. In aller Welt bekannt sind die Werke der bildenden Künstler, die diese in Florenz geschaffen haben. Zudem handelt es sich auch um eines der wichtigsten Zentren der Renaissance. Eine der mächtigsten Dynastien der Zeit, die Medici, herrschte in Venedig und bot den Künstlern und Gelehrten der damaligen Zeit Arbeit und Unterschlupf. Beispiele dafür sind Michelangelo, Leonardo da Vinci und Galileo Galilei.

Die Must-Do's in Florenz

Zu sehen gibt es in der Stadt, deren historisches Zentrum seit 1982 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, so einiges. Mehr als vier Millionen Menschen kommen pro Jahr nach Florenz, um die Attraktionen der Stadt zu erleben. Die Museumslandschaft ist vielfältig, es gibt zahlreiche berühmte Bauwerke und Monumente. Die wichtigsten Architekten der Metropole waren während der Renaissance Brunelleschi, Masaccio und Donatello.

Zu den bekannten Sehenswürdigkeiten der Stadt Florenz gehören:

  • die Kathedrale "Santa Maria del Fiore" – der romanisch-gotische Kuppelbau ist die wichtigste Kirche der Stadt,
  • die "Basilika di San Lorenzo", deren Umbau von Brunelleschi begonnen wurde und bis heute unvollendet geblieben ist,
  • der "Palazzo Pitti", zu dem auch der Boboli-Garten gehört und der die private Sammlung der Medici beherbergt,
  • der mittelalterliche "Palazzo del Bargello" – zwischen 1255 und 1261 errichtet befindet sich dort heute ein Museum für die Bildhauerkunst,
  • die "Uffizien" an der "Piazza della Signoria", ein altes Verwaltungsgebäude der Medici mit einem tollen Museum für klassische Kunst,
  • das "Archäologische Nationalmuseum", welches Fundstücke aus der Zeit der Griechen, Etrusker, Römer und Ägypter umfasst,
  • die "Farmacia di Santa Maria Novella", wohl eine der ältesten erhaltenen Apotheken Europas,
  • die "Biblioteca Medicea Laurenziana", ein Bauwerk nach den Plänen von Michelangelo mit einer öffentlich zugänglichen Bibliothek,
  • die "Grosse Synagoge von Florenz" aus den Jahren 1874 bis 1882 sowie
  • die "Maria-Magdalena-de-Pazzi-Kirche", ein bedeutendes Bauwerk in Florenz, welches seinesgleichen sucht.

Florenz Flughäfen

Die angebotenen Flüge nach Florenz landen in aller Regel am lokalen internationalen Verkehrsflughafen. Dort werden pro Jahr etwa 2,5 Millionen Fluggäste gezählt. Über eine etwa 1,7 km lange Start- und Landebahn werden insgesamt etwa 35.000 Flugbewegungen ausgeführt. Das Gelände wird seit 1931 für die zivile Luftfahrt genutzt.

Flughafen Florenz

Die wichtigsten Fluggesellschaften
Zu den Aushängefluggesellschaften von Florenz gehören: Vueling, Swiss und British Airways.
Standort
Der Airport ist rund 6 Kilometer von Florenz entfernt. Er wird vom Unternehmen "Toscana Aeroporti S.p.A." betrieben. Hier steht seit 2012 ein völlig neues Terminal zur Verfügung, welches die Abwicklung der Passagiere stark erleichtert hat. Innerhalb der Toskana ist dieser Flughafen hinter Pisa der zweitwichtigste internationale Passagierverkehrsflughafen.
Verkehrsanbindung
Die wichtigste Verbindung in die Innenstadt von Florenz ist ein Linienbus von "Vola in Bus". Dieser verbindet das Terminal mit dem Hauptbahnhof "Firenze Santa Maria Novella" der Stadt. Darüber hinaus bietet auch das Unternehmen "SITA" einen Shuttlebus zum Gebäude des Hauptbahnhofs an. Die Strassenbahn Florenz verbindet mit der Linie 2 den Flughafen ab 2017 mit dem restlichen Strassenbahnnetz. Mit dem Auto nutzen Sie am besten die Autobahn A11 (mit Anschluss an die E35) oder die SS67 für Ihre Weiterreise.

Planen Sie Ihre Reise

Beliebte StädteBeliebte FlugstreckenBeliebte Länder