Die unten angegebenen Preise waren in den letzten 3 Tage für den angegebenen Zeitraum verfügbar und sollten nicht als Endpreis angesehen werden. Bitte beachten Sie, dass sich Verfügbarkeit und Preise ändern können.
Nordafrika hat viele interessante Städte zu bieten. Dazu gehört auch Casablanca, eine Metropole Marokkos, die direkt an der Küste des Atlantiks liegt. Mit fast 3,5 Millionen Einwohnern ist sie die grösste Stadt des Landes, noch vor der Hauptstadt Rabat. Interessanterweise gibt es in dem nordafrikanischen Staat nur einen einzigen Rangierbahnhof, der sich in ebenfalls in der Metropole befindet. Mit dem einmal pro Jahr stattfindenden "Course Féminine de Casablanca" gibt es einen Lauf, an dem ausschliesslich Frauen teilnehmen dürfen. Gleichzeitig ist die bevölkerungsreiche Stadt auch das wirtschaftliche Zentrum, in dem viele Unternehmen der Automobil- und Lebensmittelindustrie angesiedelt sind.
Die Must-Do's in Casablanca
In der marokkanischen Grossstadt gibt es viele Attraktionen und Sehenswürdigkeiten, die Sie als Touristen besuchen können. Dazu gehört zum Beispiel eine der grössten Moscheen der Welt. Darüber hinaus gibt es viele verschiedene Synagogen, weil die Mehrheit der Juden des Landes in dieser Stadt lebt. Besonders beliebt ist auch das Luxusviertel am "Boulevard de la Corniche".
Zu den besonders attraktiven Möglichkeiten für Touristen in Casablanca gehören:
die Altstadt (Medina) im Norden des "Nations Unies", die viele tolle Cafés und Restaurants bietet,
das Viertel "Aïn Sebaâ", das eigentlich das Industriegebiet darstellt, aber die saubersten Strände besitzt,
der "Place Mohammed V" mit vielen wichtigen Gebäuden wie der Wilaya, der Bank al-Maghrib und dem Postamt,
"Rick's Café", das von einem amerikanischen Diplomaten betrieben wird und eine wundervolle Erinnerung an den Film "Casablanca" bietet,
der "Tours Jumelles de Casablanca" mit dem grössten Einkaufszentrum Afrikas und einem 3-Sterne-Hotel,
die Kathedrale "Sacré-Cœur", ein architektonisches Highlight im Stil der Neugotik aus dem Jahr 1930,
die Moschee "Hassan II", welche die fünftgrösste ihrer Art weltweit ist und einen über 200 Meter hohen Turm hat,
das Jüdische Museum, welches die spannende Geschichte der Juden im Land erzählt,
die "Villa des Arts", ein besonderes Gebäude, in dem besondere Ausstellungen lokaler Künstler stattfinden und nicht zuletzt
die "Marocco Mall" – ein wirklich schickes Einkaufszentrum, in dem auch ein nettes Aquarium zu bewundern ist.
Casablanca Flughäfen
Der Flughafen gehört zu den wichtigsten in Nordafrika, ist das Drehkreuz der Airlines "Royal Air Maroc" sowie "Air Arabia Maroc" und Ziel aller Flüge nach Casablanca. Hier werden 8 Millionen Passagiere abgefertigt. Seit 1959 wird dieser Airport nur noch zivil genutzt, obwohl zuvor dort noch in den 50er Jahren amerikanische Bomber stationiert waren. Die drei Startbahnen befinden sich 30 Kilometer Luftlinie von Casablanca entfernt.
Der Airport Casablanca befindet sich in der Region "Nouaceur" und wird von der ONDA ("Office National des Aéroports") betrieben. Die Entfernung zur Innenstadt der Metropole beträgt 30 Kilometer. Dabei liegt das Gelände zwischen den Strassen N9, A7 und P3038.
Verkehrsanbindung
Mit dem PKW nutzen Sie am besten die Autobahn A7, die Richtung Settat führt. Einmal pro Stunde bringt die Bus-Gesellschaft CTM Fluggäste in das Zentrum Casablancas. An den Terminals verkehren die Züge der ONCF. Die Linie "Al Bidaoui" bringt Sie dabei entweder zum zentral gelegenen Bahnhof oder zum Hafen.
Planen Sie Ihre Reise
Beliebte StädteBeliebte FlugstreckenBeliebte Länder