Bern ist es wahres Eldorado für Kultur, Kunst und Genuss, welche die Einwohner ohne Hektik geniessen können. 180.000 Fluggäste starten und landen Jahr für Jahr am Airport "Bern-Belp", ein Areal, welches nur wenige Kilometer vom Stadtzentrum der Metropole entfernt liegt. Neben einer befestigen Startbahn gibt es auf dem Gelände von 55 Hektar auch noch eine Grasstartbahn.
Von der Schweizer Hauptstadt aus können Sie viele Destinationen am Mittelmeer sowie die meisten europäischen Städte erreichen. Dieses Gelände ist auch die Heimatbasis von "Sky Work Airlines", eine der wichtigsten Fluggesellschaften vor Ort. Die Flüge von Bern nach Venedig gehören zu den beliebtesten Städtekurztrips.
Wenn Sie aus der Innenstadt zum Flughafen gelangen wollen, dann können Sie mit den S-Bahnen S3, S4, S31 oder S44 zu dem nahegelegenen Bahnhof Bern-Belp fahren. Shuttlebusse bringen Sie von dort aus in kurzer Zeit zum Terminal und damit auch zu Ihrem Flug. Die regionale Busgesellschaft "Tangento" bringt Sie ebenfalls dorthin.
Mit einem Mietwagen oder eine privaten PKW erreichen Sie das Areal des Flughafens je nach Tageszeit innerhalb von 20 bis 30 Minuten. Dazu stehen Ihnen zum Beispiel die Autobahn 6, bzw. deren Ausfahrt "Rubingen" zur Verfügung. Weitere wichtige Fernstrassen der Umgebung sind die Hauptstrassen 6 und 10 sowie die Autobahnen 1 und 12.
Neben Paris ist auch Venedig eine Stadt der Verliebten. Jeder, der schon einmal mit einer Gondel in dieser unglaublichen Atmosphäre gefahren ist, weiss, wie schön das sein kann. Mehr als die Hälfte des Stadtgebiets besteht aus Wasserflächen und grosse Teile der Altstadt wurden über dem Wasser der Lagune erbaut. Neben den Gondeln verkehren auch Wassertaxis und Wasserbusse im Stadtgebiet.
Am Markusplatz ("Piazza San Marco") stehen unter anderen die "Basilica di San Marco" mit ihrem "Campanile di San Marco". Natürlich sollten Sie unbedingt über die bekannteste Brücke der Metropole, die "Ponte di Rialto", spazieren und die dort ansässigen Geschäfte besuchen. Der breiteste Wasserweg ist der "Canal Grande". Sehenswert sind auch die Nachbarinseln Burano, Murano und Torcello.
Es gibt zwei wichtige Airports in der Nähe der Stadt: Den "Flughafen Venedig-Tessera – Marco Polo" und den "Flughafen Treviso". Ersterer wurde schon 1960 eröffnet, hat zwei Startbahnen und wird von 9 Millionen Fluggästen jährlich genutzt. Von hier aus bringen Sie die klassischen Verkehrsmittel der Metropole in die verschiedenen Stadtviertel. Dazu gehören Taxis, Busse, Motorboote und Wasserbusse.
Die gelbe Linie 5 "ACTV" verkehrt, genau wie die blaue Linie "ATVO" zum zentralen Busbahnhof "Piazzale Roma". Den zentralen Bahnhof "Venezia Santa Lucia", den "Markusplatz" und nach "Fondamenta Nuove". Landen Sie hingegen am Flughafen "Treviso", können Sie verschiedene Strassenverbindungen oder Regionalzüge und Busse nutzen, um die etwa 40 Kilometer nach Venedig zurückzulegen.