Die unten angegebenen Preise waren in den letzten 3 Tage für den angegebenen Zeitraum verfügbar und sollten nicht als Endpreis angesehen werden. Bitte beachten Sie, dass sich Verfügbarkeit und Preise ändern können.
Informationen zu der Flugroute
Währungs- und Preisvergleich
ZugNahverkehr, einfache Fahrt
80%Züge sind in Zürich 80 % teurer als in Barcelona.
BarcelonaCHF 2.41
ZürichCHF 4.30
EssenRestaurant im mittleren Preisniveau
80%Eine durchschnittliche Mahlzeit ist in Zürich 80 % teurer als in Barcelona.
BarcelonaCHF 14.16
ZürichCHF 25.00
TaxiStandartmindesttarif am Tag
110%Taxis sind in Zürich 110 % teurer als in Barcelona.
BarcelonaCHF 3.30
ZürichCHF 6.90
KaffeeNormaler Cappuccino
154%Kaffee ist in Zürich 154 % teurer als in Barcelona.
BarcelonaCHF 2.18
ZürichCHF 5.53
Entfernung: 835 kms
Barcelona Flughäfen
El Prat (BCN)Wie weit vom Stadtzentrum: 12 kms
Zürich Flughäfen
Zurich (ZRH)Wie weit vom Stadtzentrum: 9 kms
Flüge von Barcelona
Barcelona ist eine am Meer gelegene Stadt, deren Charme mit Sicherheit noch niemanden kalt gelassen hat. Der internationale Flughafen El Prat befindet sich 15 km südwestlich der Stadt und ist sehr gut ans Zentrum angebunden.
Weil die Stadt ein beliebtes Urlaubsziel ist und ein wichtiges politisches und wirtschaftliches Zentrum Spaniens, werden am zweitgrössten Flughafen des Landes mittlerweile jährlich über 45 Mio. Gäste abgefertigt. Er besteht aus dem älteren Terminal T2 und dem 2009 eröffneten T1. El Prat ist das Drehkreuz vor allem für viele Billigfluggesellschaften wie Ryanair, Easyjet, Vueling und das heimische Iberia, die unter anderem Flüge von Barcelona nach Zürich anbieten.
Anreise zum Flughafen Barcelona
Sind Sie mit eigenem PKW oder Mietwagen unterwegs, so erreichen Sie den Flughafen vom Zentrum über die C-31 und anschliessend die C-32B, von wo aus Sie die Av. de l'Aeroport und einen grossen Parkplatz mit 8.600 Plätzen am Terminal 2 finden.
Reisen Sie mit dem Nahverkehr, so können Sie den direkten Zug R2 Nord in Richtung Aeroport nutzen, den Sie zwar nicht im Zentrum (eine direkte Verbindung mit Barcelona-Mitte existiert nicht), aber dafür am Hauptbahnhof Sants nehmen können, wohin Sie leicht von anderen Punkten der Stadt kommen. Die neue Metrolinie L9 Sud hält an beiden Terminals und beginnt an der Station Zona Universitària (Anbindung über L3).
Ankommen in Zürich
Ein Kurzurlaub in Zürich ist zu jeder Zeit eine gute Idee. Im Sommer kann man hier entspannt das kühle Nass geniessen – die rund 20 See-, Fluss- und Freibäder, kurz "Badis", laden zum Schwimmen ein und verwandeln sich abends in chillige Cocktail-Bars. Auch im Winter ist die Stadt ein Zaubermärchen zwischen See und Bergen: Mutige können nach einem Wellnessgang in der Sauna in den Zürichsee springen.
Auch ohne Wasser kann man sich treiben lassen – vom Kunsthaus mit seinen über 4000 Werken bis zur traditionellen Confiserie Sprüngli, die Gaumenfreuden auch zum Mitnehmen anbietet. Ansonsten lohnt sich ein Spaziergang ins ehemalige Arbeiterviertel Zürich-West, das nun Clubs, Bars und Ateliers beherbergt.
So erreichen Sie das Stadtzentrum
Erfahrene Fahrer können sich ins Zentrum der Stadt mit einem Mietwagen begeben – über die A51 und 1L schnellstens erledigt. An der Ankunft 1 und 2 stehen ausserdem zahlreiche Taxis bereit. Eine Variante ohne Umsteigen, die auch noch vergleichbar günstig ist, bietet der öffentliche Nahverkehr. Die S-Bahn der Linien S2 und S16 bringen Sie schnell bis zum Hauptbahnhof der Stadt. Die Linie 10 der Tram fährt ebenso direkt ins Zentrum, wobei Sie hier bereits erste Impressionen von der Stadt gewinnen können, weshalb sich die etwas langsamere Verbindung durchaus lohnen kann. Fahrkarten können Sie an den SBB-Automaten, die in beiden Ankunftshallen zu finden sind, erwerben.