Die unten angegebenen Preise waren in den letzten 3 Tage für den angegebenen Zeitraum verfügbar und sollten nicht als Endpreis angesehen werden. Bitte beachten Sie, dass sich Verfügbarkeit und Preise ändern können.
An der spanischen Costa Blanca finden Sie die Hafenstadt Alicante mit etwa 330.000 Einwohnern. Wichtigste Wirtschaftsfaktoren der Metropole und der Region sind der Wein-, Obst- und Olivenanbau sowie der Tourismus. Obwohl es wahrscheinlich schon im 3. Jahrtausend vor Christus menschliche Siedlungen in dieser Gegend gab, wurde Alicante offiziell erst 324 v. Chr. gegründet. In der Zeit zwischen Juli und August sind bei den Touristen vor allem die guten Strände der Region beliebt. Im Hafen der Stadt legen auch viele Kreuzfahrschiffe an, wobei Sie dort auch zahlreiche Fischer- und Segelboote sehen können.
Die Must-Do's in Alicante
Neben der Möglichkeit, die Tage am Strand zu verbringen, gibt es zahlreiche interessante Anlaufpunkte, die architektonisch, geschichtlich oder kulturell interessant sind. Ein klassisches Ausflugsziel für Urlauber ist die Insel Tabarca, deren Bewohner fast ausschliesslich vom Tourismus leben. Weitere Highlights sind die örtliche Festung und die ihr zu Füssen liegende Altstadt.
In Alicante und dessen Umgebung ist unter anderem Folgendes sehenswert:
die Burg "Santa Bárbara", die strategisch günstig auf dem Berg Benacatil errichtet wurde,
die Kathedrale "San Nicolás de Bari", die im besonderen Herrera-Stil gebaut wurde und sich vergleichsweise schlicht präsentiert,
das Museum für zeitgenössische Kunst, das auch viele Werke von Julio González, Dalí, Miró und Juan Gris zeigt,
das archäologische Museum der Region Alicante, das die Geschichte der Iberer, Römer und des Mittelalters zeigt,
die Kirche "Santa María", eine gotische Basilika, die im 13. Jahrhundert gebaut wurde und damit die älteste der Stadt ist,
die Strände, der Hafen und die Uferpromenade, die weithin bekannt sind und geschätzt werden,
die Palmenstadt Elche, die etwa 20 Kilometer entfernt liegt und die für ihre Palmengärten berühmt ist,
das Hafenviertel, in dem es viele Restaurants, Diskotheken und ein pulsierendes Nachtleben gibt,
die etwa 50 Kilometer entfernte Stadt Torrevieja mit den vielen Salzseen der Umgebung und
die moderne Kleinstadt Calpe, über der der beeindruckende Felsen "Penon de Ifach" majestätisch thront.
Alicante Flughäfen
Die schnellste Möglichkeit, um in die Metropole zu reisen, stellen die Flüge nach Alicante dar. Diese landen in der Regel am sechstgrössten Flughafen Spaniens, an dem Jahr für Jahr etwa 12 Millionen Fluggäste gezählt werden. Das derzeitige Gelände wurde 2011 in Betrieb genommen und befindet sich in direkter Nachbarschaft des alten Flughafengeländes.
Flughafen Alicante-Elche
Die wichtigsten Fluggesellschaften
Zu den wichtigsten Airlines dieses Airports gehören:
Ryanair,
Iberia und
easyJet.
Standort
Der Airport befindet sich in der Nähe der Städte Alicante und Elche, die beide rund 10 Kilometer entfernt liegen. Er besitzt eine Start- und Landebahn, und von hier aus können auch alle anderen Ziele der Region in kürzester Zeit erreicht werden.
Verkehrsanbindung
Die wichtigsten Strassen am Flughafen sind die A7 "Autovia del Mediterráneo" sowie die Nationalstrasse N332. Alle wichtigen Anbieter von Mietwagen haben eine Vertretung vor Ort. In der Nachbarschaft finden Sie den Bahnhof "Estación de Renfe – Torrellano", weil das "Nueva Área Terminal" über keinen eigenen Schienenanschluss verfügt. An den Bushaltestellen des Geländes verkehren Busse nach Alicante und Benidorm. Mit der Linie C-6 beträgt die Fahrzeit ins Zentrum der Metropole etwa 30 Minuten.